Zum Inhalt springen

Wie Sie ein kostenloses SSL-Zertifikat für Ihr Webprojekt erhalten

  • von

Eine der wirksamsten Methoden, diese Sicherheit zu gewährleisten, ist ein SSL-Zertifikat (Secure Sockets Layer). Dieses Zertifikat verschlüsselt die Kommunikation zwischen dem Webserver und dem Browser des Benutzers, wodurch verhindert wird, dass Daten von böswilligen Dritten abgefangen oder verändert werden können.

Glücklicherweise ist die Beschaffung eines SSL-Zertifikats kein kostspieliger und komplizierter Prozess mehr, denn es gibt kostenlose Optionen für alle, die ihre Website absichern möchten.

Bevor wir uns damit beschäftigen, wie man ein kostenloses SSL-Zertifikat erhält, ist es wichtig zu verstehen, was ein SSL-Zertifikat ist und warum es für die Sicherheit Ihrer Website so wichtig ist.

Ein SSL-Zertifikat ist eine kleine Datendatei, die digital an einen domänenspezifischen kryptografischen Schlüssel gebunden ist. Diese Kombination verschlüsselt die Informationen, die zwischen dem Webserver und dem Browser des Benutzers übertragen werden, und schafft so eine sichere Verbindung.

Wenn eine Website über ein aktives SSL-Zertifikat verfügt, kann sie leicht an dem Präfix „https://“ in der Adressleiste des Browsers sowie an dem Symbol eines geschlossenen Vorhängeschlosses erkannt werden.

  • Datensicherheit: Ein SSL-Zertifikat schützt sensible Daten wie Benutzernamen, Kennwörter, Kreditkartendaten und andere persönliche Informationen, indem es sie während der Übertragung verschlüsselt.
  • Vertrauen der Benutzer: Website-Besucher vertrauen einer sicheren Website, was die Glaubwürdigkeit und das Vertrauen in die Marke erhöhen kann.
  • Verbesserte Suchmaschinenoptimierung: Suchmaschinen, wie z. B. Google, bevorzugen sichere Websites, was zu einer besseren Platzierung in den Suchergebnissen führen kann.

Glücklicherweise gibt es mehrere Zertifizierungsstellen (CAs), die kostenlose SSL-Zertifikate anbieten. Hier sind ein paar beliebte Optionen:

Let’s Encrypt

Let’s Encrypt ist eine nicht gewinnorientierte Zertifizierungsstelle, die kostenlose SSL-Zertifikate anbietet. Ihr Ziel ist es, das Internet für alle sicherer zu machen. Let’s Encrypt bietet SSL-Zertifikate an, die 90 Tage lang gültig sind und automatisch erneuert werden können.

Um ein SSL-Zertifikat von Let’s Encrypt zu erhalten, können Sie Tools wie Certbot verwenden oder Webhosting-Dienste nutzen, die diese automatisch integrieren.

Cloudflare

Cloudflare ist ein Internet-Infrastrukturdienstleister, der eine zusätzliche Sicherheitsebene für Websites bietet. Ihr kostenloses Angebot umfasst ein gültiges SSL-Zertifikat für Ihre Domain. Darüber hinaus bietet Cloudflare Schutz vor DDoS-Angriffen und ein Content Delivery Network (CDN), um das Laden Ihrer Website zu beschleunigen.

ZeroSSL

ZeroSSL bietet kostenlose SSL-Zertifikate mit einer Gültigkeitsdauer von 90 Tagen an. Die Beantragung ist einfach und kann in wenigen Minuten abgeschlossen werden. ZeroSSL bietet auch Tools zur Generierung und automatischen Erneuerung von SSL-Zertifikaten an.

SSL For Free

SSL For Free ist ein weiterer Dienst, der kostenlose SSL-Zertifikate anbietet. Um diese zu erhalten, muss die Domain durch eine Datei oder eine DNS-Validierungsmethode verifiziert werden. Nach der Überprüfung können Sie Ihr SSL-Zertifikat herunterladen und auf Ihrem Webserver einrichten.

Unabhängig davon, für welche Option Sie sich entscheiden, läuft der allgemeine Prozess zur Beantragung eines kostenlosen SSL-Zertifikats in folgenden Schritten ab:

  1. Wählen Sie einen Anbieter: Wählen Sie eine der oben genannten Optionen oder einen anderen Anbieter für ein kostenloses SSL-Zertifikat, der Ihren Anforderungen entspricht.
  2. Registrierung und Überprüfung des Domainbesitzes: Befolgen Sie die Schritte des Anbieters, um sich zu registrieren und zu bestätigen, dass Sie der Inhaber der Domain sind, für die Sie das SSL-Zertifikat erhalten möchten.
  3. Erzeugen Sie das SSL-Zertifikat: Verwenden Sie die vom Anbieter bereitgestellten Tools, um Ihr SSL-Zertifikat zu generieren.
  4. Installieren Sie das SSL-Zertifikat auf Ihrem Webserver: Befolgen Sie die spezifischen Anweisungen Ihres Providers oder des von Ihnen verwendeten Webservers, um das SSL-Zertifikat auf Ihrer Website zu installieren.
  5. Konfigurieren Sie die HTTPS-Umleitung: Konfigurieren Sie Ihren Webserver so, dass der HTTP-Verkehr automatisch auf HTTPS umgeleitet wird, um jederzeit eine sichere Verbindung zu gewährleisten.
  6. SSL-Zertifikat erneuern: Achten Sie darauf, Ihr SSL-Zertifikat zu erneuern, bevor es abläuft, um Störungen der Sicherheit Ihrer Website zu vermeiden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert